Blog
Blog
Silvestergrüße an die Saarbrücker Rezitative: Walter Rudolph Winter liest aus Verwirrnis von Christoph Hein, erschienen bei Suhrkamp.
Mehr lesenEine Frankfurter Buchmesse im Oktober 2020? Vielleicht liegt in der Frage nach dem “Wie” ja die eigentliche Rettung dieses wichtigen Branchenereignisses.
Mehr lesenLesen gefährdet die Dummheit. Und neuerdings auch die Gesundheit?
Mehr lesenUnd die Schließung des Einzelhandels ist eine Maßnahme, die nun aber wirklich alternativlos ist. Na ja, der ganze Einzelhandel ist natürlich nicht geschlossen. Lebensmittelgeschäfte bleiben geöffnet, Apotheken auch. Auch Bäckereigeschäfte. Und Metzgereien. Und Baumärkte. Und Gartenmärkte.
Mehr lesenPreis der Leipziger Buchmesse trotz Buchmesseabsage verliehen. Drei Preisträger ausgezeichnet.
Mehr lesenLeipziger Buchmesse abgesagt, Buchbranche Opfer des Corona-Virus.
Mehr lesenÜber Geld spricht man (ja, man tut es)…
Mehr lesenDie Umsätze am Buchmarkt wachsen weiter, bis zum Jahr 2023 um imerhin 1,3 Prozent jährlich.
Mehr lesenImmer wieder im November lädt der Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen des Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu den Thüringer Buchtagen nach Erfurt ein. Die regionale Verlagsschau zählte erneut mehr als 30 Aussteller. Wer sich noch zu einen Ausflug nach Erfurt aufmachen konnte, um sich mit Büchern jenseits der Beststellerlisten einzudecken, konnte die Buchtage am 15. und 16. November […]
Mehr lesenNach einem Jahr stellt immerlesen vorerst sein Engagement für den offenen Bücherschrank in der Heinrich-Böcking-Straße in Saarbrücken ein. Die Gründe dafür sind im Aushang am Buchschrank dargelegt. Das aktuelle Bild spricht für sich! Hier der Text: Dies ist ein öffentliches Bücheregal, in dem jeder für sich nach spannender und interessanter Literatur suchen und diese dann […]
Mehr lesen