Bibliothek
Rezensionen
S. Fischer
In hartem Stakkato wird der Leser in die Handlung geworfen. Der Icherzähler schreibt sich sein Entsetzen der letzten Nacht von der Seele. Er, Éduard Louis, schildert verstörend direkt seine brutale Vergewaltigung.
Mehr...Mit „Peter Holtz – Sein glückliches Leben von ihm selbst erzählt“ legt Ingo Schulz, 1962 in Dresden geboren, einen Schelmenroman vor. Das zu erkennen, hätte es des Klappentextes und der vielen Interviews um das Buch nicht bedurft.
Mehr...Das Eisenbahnunglück Der notorische Villenbesitzer Thomas Mann, dessen Wohnsitz in Pacific Palisade gerade der deutschen Staat erwarb, ist immer gerade dann am besten und er selbst, wenn er Begebenheiten aus seiner eigenen Lebenswirklichkeit erzählt. Sei es in „Unordnung und frühes Leid“ oder wie hier zur Rede steht, im „Eisenbahnunglück“. Thomas Mann schildert, wie sein Alter Ego im Nachtzug von […]
Mehr...Édouard Louis, als Eddy Bellegueule am 30. Oktober 1992 geboren, stammt aus einfachsten Verhältnissen aus einem Dorf in der Picardie in Nordfrankreich. Der Vater arbeitet in der Fabrik am Ort wie alle Männer des Dorfes, die Mutter geht putzen. Nie reicht das Geld. Die Wohnungen sind klein und feucht, die Fernsehgeräte dafür groß und ständig […]
Mehr...